Juni-Tour der Wandergruppe im Mainhardter Wald
Trotz hochsommerlichen Temperaturen wagten sich 22 „mutige“ Wanderer auf dieser 13km Tour
Trotz hochsommerlichen Temperaturen wagten sich 22 „mutige“ Wanderer auf dieser 13km Tour
Von Samstag bis Sonntag verwandelt sich die Ortsmitte in Untergruppenbach wieder zur großen Festmeile.
Vom 26. bis 30. April 2025 reisten neun Spieler der Herren, Herren 30 und Herren 40 nach Kreta – und es war ein absoluter Volltreffer! Im großzügigen Lyttos Beach Resort wurde geschwitzt, geschlemmt und gefeiert. 26 Stunden Tennis standen auf dem Plan, und die Jungs haben Vollgas gegeben, um ihre Technik zu polieren und als…
TERMIN: 25.06.2025 18Uhr im Stadion in Untergruppenbach
Jetzt gleich registrieren unter www.stadtradeln.de Kommune Untergruppenbach / Team TSV Untergruppenbach
Am zweiten Spieltag der Saison traten wir auswärts bei der TA Spfr. Untergriesheim an. Bei bestem Wetter konnten wir direkt mit allen vier Einzeln parallel starten.
Um die Verbindung zum Verein und zur Tischtennisabteilung zu stärken haben wir am 17.05.25 einen Familientag durchgeführt.
Vom Parkplatz „Schillerhöhe“ startete die Gruppe mit 32 motivierten Wanderer zur 11 km langen Rund-Tour.
Zieh Dir am Dienstag, 20.Mai Dein Trikot über – im Büro, in der Werkstatt, im Klassenzimmer, im Bus – ganz egal!
Thomas Diemer konnte zur diesjährigen Mitgliederversammlung 64 Mitglieder in der TSV-Halle mit einem kleinen Sektempfang begrüßen
Damen 30 starten mit spannendem Auswärtsspiel gegen TC Sulmtal in die Saison
Großartige Beteiligung bei der Kids-Rallye der Tennisjugend Untergruppenbach
Am Freitag, den 2. Mai, traf sich die Tennisjugend auf unserer Anlage, um die Sommersaison 2025 zu eröffnen.
Bei idealem Wetter und dazu noch am Karsamstag, machte eine Gruppe mit 23 Wanderfreunden vom TSV Untergruppenbach eine Rundtour in den Löwensteiner Bergen.
Liebe Freunde des TSV Untergruppenbach, anlässlich des 120-jährigen Jubiläums des TSV Untergruppenbach laden wir euch herzlich ein
Nach einer frostigen Märznacht war es noch ziemlich frisch, als sich am vorletzten Sonntag 13 wanderlustige Säukübler beim TSV-Sportheim trafen, um zu ihrer Frühjahrswanderung aufzubrechen. Hervorragend organisiert war dieses Event abermals von unserem Wanderwart Michael Atta Eberle, der gemeinsam mit seiner Frau Karin die acht Kilometer lange Strecke abgelaufen und anschließend mit dem Fahrrad abgefahren…
25 Wanderfreunde vom TSV Untergruppenbach machten eine Rundwanderung auf dem Limes bei Öhringen.
Auch in der diesjährigen Sommersaison 2025 findet Dienstagsabends wieder unser Hobbyspielertraining statt!
Am 25.02.25 ging es in der Halle turbulent zu
Der „Drei-Seenweg“ im Zabergäu war Ausgangspunkt für eine Rundtour mit den Wanderfreunden vom TSV Untergruppenbach
Die Damen 40 der Tennisabteilung Untergruppenbach haben in der Wintersaison 2024/2025 den Aufstieg von der Kreisstaffel 1 in die Bezirksstaffel 2 geschafft. Von insgesamt 4 Spielen konnten die Damen 40 zwei Spiele mit einem klaren Sieg von 6:0 für sich entscheiden. Einen Punkt mussten die Damen an die Gegnerinnen von Bietigheim abgeben. Beim letzten und…
Spenden sind immer willkommen, und besonders dann natürlich auch angebracht, wenn sie einem guten Zweck dienen
Bei sehr angenehmer Wetterlage machten die Wanderfreunde vom TSV Untergruppenbach ihre erste Tour im neuen Jahr.
Ein einladendes, weihnachtliches Ambiente wurde am Donnerstag und Freitag vor Weihnachten auf dem Rathausvorplatz geschaffen
Traditionell lädt unser Bürgermeister Andreas Vierling am zweiten Wochenende im Januar zum Neujahrsempfang der Gemeinde in die Festhalle. In diesem festlichen Rahmen werden auch die erfolgreichen Sportler des TSV Untergruppenbach auf die Bühne gebeten und geehrt.
Deutsches Sportabzeichen TSV Untergruppenbach – Turnabteilung Die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb eines Wettkampfes zu erringen, ist nicht leicht, aber der Beweis überdurchschnittlicher Fitness. Man lernt sich dabei selbst besser kennen und entdeckt, was in einem steckt. Jeder kann durch Training sein Sportabzeichen schaffen. Die Abnahmebedingungen wurden in 2013 grundlegend reformiert. Nun kann das goldene Abzeichen…
Am 1. Advent waren wir, wie immer beim Donnbronner Adventsmarkt vertreten. Und natürlich sind auch die Volleyballer schon längst mitten in der Spielrunde 24/25
Ausgangspunkt für unsere Wanderung war ein Wald-Parkplatz vor der Ortschaft Völkleshofen, auf der Höhe zwischen Oberstenfeld und Kleinaspach. Bei gutem, aber doch sehr „ungewohnt“ kaltem Wetter, starteten 24 Wanderer zuerst Richtung Völkleshofen, an einem kleinen Segelflugplatz vorbei, weiter nach Altersberg. Dies sind alles Kleine, aber noch sehr urige, ländliche Dörfchen. Danach verlief der Weg erstmals…
Begleitet mit traumhaftem Herbstwetter, wurde die 21-köpfige Wandergruppe, auf ihrer Tour bei Höchstberg.
Dass die Säukübelbühne mit Nachwuchsproblemen kämpft ist kein großes Geheimnis. Mit einem Durchschnittsalter von 64 Jahren ist die Abteilung die “älteste” der 10 Abteilungen. Um so erfreulicher ist, dass sich neun Kids gefunden haben und gemeinsam zwei Sketche einstudierten. Diese wurden beim Ehrungsfest des TSV Untergruppenbach uraufgeführt. Die meisten der Kids haben das letztjährige Stück…
Ehrungsfest des TSV Untergruppenbach Die Vereinsführung des TSV Untergruppenbach ist wieder einer lieb gewordenen Tradition gefolgt. Alle zwei Jahre lädt die Vereinsführung seine langjährigen Mitglieder und Ehrenamtliche, samt Partner in die TSV Halle zum Ehrungsfest mit Frühschoppen ein. Ein Ehrungsfest ist für jeden Verein etwas Besonderes. Ehren heißt Danken und Würdigen: … Und das konnte der…
Die „September-Tour“ mit den Wanderfreunden Untergruppenbach führte diesmal in die Hohenloher Ebene. Start und Ziel war der Parkplatz bei den Sportanlagen in Pfedelbach. Bei leichtem, kurzfristigem Nieselregen startete die 30-köpfige Wander-Gruppe, vorbei am Pfedelbacher Schloß und -Weinmuseum, bis zum Ortsausgang. Der erste leichte, aber kurze Anstieg führte bis zum Lerchenhof, umgeben von riesigen Obstanlagen. Weiter…
Trotz diesem sehr „warmen“ Sommertag, machte sich unsere gut funktionierende Fahrgemeinschaft mit 25 Wanderfreunden vom TSV Untergruppenbach, auf den Weg ins Zabergäu. Start und Ziel war der Wanderparkplatz „Krappenberg“ zwischen Tripsdrill und Freudental. Vom Parkplatz aus führte uns der Weg, vorbei an einem Jüdischen Friedhof und einem Stutendenkmal, in Richtung Freudentaler Sportplatz. Ab hier verläuft oberhalb…
Die Turnabteilung des TSV Untergruppenbach sucht für sofort eine/n Übungsleiter/in für das Grundschulturnen 3./4. Klasse
In Waldenburg, auf dem „Balkon Hohenlohes“, waren 20 Wanderfreunde vom TSV Untergruppenbach unterwegs
Donnerstag 17.45 – 18.45Uhr Festsaal Stettenfelshalle Denise Ursan tel. 0170 / 5622598
Angesagt war eine Rund-Tour in den Löwensteiner Bergen
Vom Freitag, den 05. April 2024, bis zum Sonntag, den 07. April 2024, fand das Ostercamp der VFB Stuttgart Fußballschule im Untergruppenbach Stadion statt.
Die Fußballabteilung bietet für die Kleinsten im Verein den Kurs Kleinkinder Ballschule an
Bereits zum zweiten Mal durften unsere Turnkinder der Klasse 1 bis 4 mit ihrem Tanz “Fliegerlied” auftreten.
Donnerstag Gruppe 1: 9.00 – 9.45 Uhr Donnerstag Gruppe 2: 10.00 – 10.45 Uhr TSV Halle – Eingang Straßenseite Denise Ursan tel. 0170 / 56 22 598
Dienstag Gruppe 1: 16.00 – 16.45 Uhr Dienstag Gruppe 2: 17.00 – 17.45 Uhr Stettenfelshalle Marlene Janßen Tel. 07131 / 70 19 78
Dienstag Gruppe 1: 16.00 – 16.45Uhr Dienstag Gruppe 2: 17.00 – 17.45Uhr Stettenfelshalle Sabine Sachtleben tel. 0179 / 731 73 75 sabine@sachtleben.info
Donnerstag 16.00 – 16.45Uhr Stettenfelshalle Sabine Karl-Pietschmann tel. 07131 / 70 465
Donnerstag 17.00 – 17.45Uhr Stettenfelshalle Sabine Karl-Pietschmann tel. 07131 / 70 465
Mittwoch 16.00 – 17.00Uhr Stettenfelshalle Karin Schmidt tel. 07131 7 5941790
Montag 20.00 – 21.00 Uhr Festsaal Stettenfelshalle Brigitte Wörner (Sport- und Gymnastiklehrerin) tel. 07130 / 40 33 33
Freitag 20.00 – 21.45 Uhr Stettenfelshalle Hannes Berndt tel. 07131 / 70 17 07
Montag 18.45 – 19.45 Uhr Mittwoch 19.15 – 20.15 Uhr Festsaal Stettenfelshalle Brigitte Wörner tel. 07130 / 40 33 33
Dienstag 19.00 -20.00 Uhr Miriam Hofmann (B.A. Sport, Gesundheit) tel. 0152 / 05 30 31 16
Dienstag 20.30 – 21.30Uhr Sascha Teichmann (Fitnesstrainer) tel. 0172 / 78 19 994
Montag 9.00 – 10.00 Uhr Donnerstag 8.45 – 9.45 Uhr Sabine Sachtleben tel. 0179 / 731 73 75 sabine@sachtleben.info
Donnerstag 15.45 – 16.45 Uhr Festsaal Stettenfelshalle Brigitte Wörner (Sport- und Gymnastiklehrerin) tel. 07130 / 40 33 33
Donnerstag 19-20Uhr Festsaal Stettenfelshalle Sabine Sachtleben tel. 0179 / 731 73 75 sabine@sachtleben.info
Mittwoch 14Uhr Treffpunkt: TSV Sportheim Gisela Waldbüßer tel. 07131 / 2786185
Dienstag: 18.30Uhr Treffpunkt Sommerzeit: PP bei der Lutz-Sigel-Hütte Treffpunkt Winterzeit: Lidl-Parkplatz Jürgen Dietrich tel. 07131 / 701772