2019 Ach du fröhliche
Bei Familie Maier hängt an Heiligabend der Haussegen mächtig schief. Die Weihnachtsfeier des Sportvereins am Vorabend hat Vater Anton und Sohn Markus ganz schön zugesetzt. Sie können sich an die Vorgänge jener Nacht überhaupt nicht mehr erinnern. Und auch die weihnachtsgestresste Mutter Rita ist alles andere als erfreut, denn Anton hat vergessen, den Christbaum zu besorgen. Vollends in Erklärungsnot kommen Vater und Sohn, als sie mit einem Unfall, einem Einbruch ins Juweliergeschäft des Schwagers, einer Schießerei im Wildpark, einer abgesägten Weißtanne im Nachbargarten und sogar zwei Leichen in Verbindung gebracht werden.
2017 Ohne Nebawirkonga
Dr. med. Hubert Wurst bessert die Einkünfte seiner Arztpraxis auf, indem er seinen Patienten bzw. Patientinnen Medikamente verabreicht, die am Menschen noch nicht erprobt sind. Dem dahinterstehenden Pharmakonzern sind diese nicht ganz legalen Tests jedes Jahr eine luxuriöse Fernreise für den Arzt und seine Gattin wert. Eine der eifrigsten Testerinnen ist die Schwester des Doktors, für die dabei ein ordentliches Taschengeld abfällt. Aber das aktuelle Mittelchen, das auf den Markt gebracht werden soll, hat ganz unerwartete Nebenwirkungen…
2016 Lass d‘ Sau raus
Im Hause Nudelbaum geht es drunter und drüber. Rudi Nudelbaum liegt mit der Kosmetikberaterin seiner Frau im Bett, als diese überraschend nach Hause kommt und ihm verkündet, sie habe von einer französischen Tante eine Erbschaft gemacht, an die allerdings eine Bedingung geknüpft sei: sie dürfe nur für wohltätige Zwecke verwendet werden. Schnelles Handeln ist gefragt. Rudi schafft es, in einem unbeobachteten Augenblick die Geliebte zu verstecken und gemeinsam beschließt das Ehepaar, ihr trautes Heim in eine Irrenanstalt zu verwandeln. Die erste „Patientin“ soll die eigene Tochter sein. Der Irrsinn nimmt seinen Lauf, als die Erbtante überraschend anreist, um sich persönlich von der „Wohltätigkeit“ zu überzeugen. Eine irrwitzige Komödie mit überraschenden Wendungen.
2015 Bleib cool am Pool
Stella Porth, sichtlich ausgebrannt und von ihrem Mann Viktor bislang nur als bessere Haushaltshilfe genutzt, wird von ihrem Arzt dringende Erholung verordnet. Nach vierzehn Ehejahren begibt sich deshalb das ungleiche Paar rasch auf einen ersten gemeinsamen Urlaub in das All-Inklusive-Hotel „Blaue Lagune“. Während Viktor mit seinen markigen Machosprüchen viel Einfluss auf andere männliche Hotelgäste ausübt, verwandelt sich seine Gattin inmitten schicker Boutiquen und Kosmetikstudios plötzlich in beachtlicher Weise. Bald schon gesellen sich in der „Blauen Lagune“ ein Pärchen „in froher Erwartung“, ein gehandicapter Playboy und ein dagegen unter Frauen bisher eher leidender Fitness-Urlauber dazu. Und es werden immer mehr. Zu Viktors Entsetzen werden schließlich auch noch Werbestrategen ausgerechnet auf „seine“ Stella aufmerksam. Nach Viktors Zusammentreffen mit der überzeugten Feministin Frauke und dem Auftauchen eines weiteren weiblichen Gastes beginnen für unseren nun doch bedauernswerten Helden die Spätfolgen des Machodaseins mit letztendlich für ihn einschneidenden Alltagsveränderungen.
2014 Ruhestand – … und plötzlich war die Ruhe weg!
Renate Klein ist mit ihrem Leben zufrieden, bis zu jenem Tag im März, als ihr Ehemann Dieter in den Ruhestand geht. Dieter’s Freunde Erwin und Franz-Martin haben bereits Pläne für gemeinsame Unternehmungen der „Rentnergang“; und schlagartig wird Renate mit der Erkenntnis konfrontiert, dass ihr schönes „Lotterleben“ nun ein jähes Ende hat. Ihr frisch pensionierter und handwerklich völlig talentfreier Ehemann hat sich vorgenommen, sowohl das ganze Haus als auch seine Gattin zügig auf Vordermann zu bringen. Und so halten Jour-Fix, Teambildungs-Maßnahmen und Businesspläne ihren Einzug, und selbst das Mittagessen wird nun per Brainstorming geplant. Renate ist am Rande des Wahnsinns, nachdem auch Tochter Sandra und deren Freund Stefan ihr nicht mehr helfen können. Bei ihren Freundinnen Karola und Gisela ist auch nichts mehr so, wie es einmal war, denn angespornt von Dieter und dessen Seminarkollegen Karl beginnen nun auch Erwin und Franz-Martin mit der „Optimierung“ ihrer Ehefrauen. Allerdings bringen die Maßnahmen nicht den gewünschten Effekt für die Männer. Dagegen regt sich bei den Damen nun der Kampfgeist: Frauenpower ist angesagt. Und wie geht die Geschichte weiter? Nur so viel sei verraten: Es gibt noch jede Menge Überraschungen!!
2013 Zwischen Wahnsinn und Mallorca
Robert Müller will seinen Ehestrapazen endgültig den Rücken kehren und den Rest seines Lebens in mediterraner Atmosphäre genießen. – Ohne Ehefrau! Dieser schenkt er kurzerhand ein Wochenende auf einer Beautyfarm, um in Seelenruhe ausziehen und für immer nach Mallorca entschwinden zu können. Die Abfahrt der Frau Gemahlin zur Beautyfarm und das Eintreffen der Umzugshandwerker bei Robert bleiben allerdings die einzigen Geschehnisse, die fortan in diesem Hause planmäßig passieren. So treffen nach und nach skurrile, frivole und sogar kriminelle Figuren ausgerechnet in Robert‘s Wohnung ein, der jedoch trotz teils wahnwitziger Situationen noch die Übersicht behält. Wird er allerdings alles seiner Schwiegermutter, die sich auch noch angekündigt hat, erklären können? Und wo wird die Geschichte enden? Im Wahnsinn? Auf Mallorca? Oder vielleicht tatsächlich irgendwo dazwischen?
2012 Mord(s)mäßig gut druff oder Killing me softly
Der erfolgreiche Klopapierfabrikant Manfred Häkle und seine pferdebesessene Ehefrau Gabi haben sich vollkommen auseinandergelebt. Jedoch kommt trotz unterschiedlicher Interessen und einer Nebenbuhlerin eine Scheidung für beide aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Um sich nun recht kostengünstig trennen zu können, engagieren beide zur gleichen Zeit jeweils einen bislang nicht gerade erfolgreichen Profikiller. Tochter Caroline gehen die Streitereien indes auf die Nerven und Gabi’s Freundin Moni, die in ihren insgesamt sieben Ehen viel Erfahrung gesammelt hat, kann die Wogen auch nicht glätten. Während die Vorbereitungen für die geplante Tat laufen, bleibt Butler Jean der einzige Ruhepol im Haus, der stets für Ordnung sorgt. Immer mehr Unheil hingegen richtet Haushandwerker Ali mit seinen „fachmännischen“ Reparaturen an. Keiner kann es jedoch verhindern, dass letztlich etwas Geplantes und doch völlig Unvorhergesehenes passiert.
2011 Im Gärtle geht’s rund
Die Familien Butzer und Engerling wohnen in ihren Reihenhäusern Zaun an Zaun. Bei den unterschiedlichen Charakteren vor allem der männlichen Bewohner ist es nicht verwunderlich, dass es selbst aufgrund unbedeutender Umstände und Gegebenheiten des Öfteren zu Streitereien kommt. Eine gemeinsame Gartenparty soll die Spannungen lösen, doch da geht der Krach erst richtig los. Mit zunehmenden Bowlenkonsum steigt die Stimmung und es fallen sie Hemmungen, während das „Jungvolk“ mit eigenen Zukunftsplänen im Kopf längst geflüchtet ist. Jedoch rufen diese Pläne und der nächtliche Lärm auch die Polizei auf den Plan. Am nächsten Morgen setzt sich der Zaunkrieg fort, wobei es auch die neugierige Nachbarin nicht lassen kann, die Stimmung kräftig anzuheizen. Doch einer behält letztlich die Übersicht: Opa Butzer! Vehement kämpft er um seinen nostalgischen Gartenzwerg, der für die anderen wertlos schein, jedoch für ihn eine besondere Bedeutung hat. Plötzlich hat der schlitzohrige Senior alle Trümpfe in der Hand und im Gärtle geht’s noch mal richtig rund.
2010 Leberkäs und rote Strapse
Vier Männer in den besten Jahren. Sowohl im Alltag als auch in der Ehe hat sich Langeweile bei ihnen eingeschlichen: Samstags fernsehglotzend auf dem Sofa und es gilt das Motto: Vespern ist der Sex des Alters. Auch die Frauen sind frustriert und fragen sich: Soll es das gewesen sein? Nein, sie begehren auf und kehren zumindest für ein Wochenende in die „Zeit der roten Strapse“ zurück. Die Herren ihrerseits erleben bei einer privaten „Revival-Party“ ihre wilden Jahre noch einmal. Doch Schlaghose und Rockmusik bringen die Jugend nicht zurück. Die Lösung ist ein „Jungbrunnen“ sprich exklusive Bar. Allerdings geschehen in jener Nacht in diesem Etablissement dann überraschende Dinge, mit denen wohl kaum einer der Beteiligten gerechnet hat.
2009 Morgens Mist – abends Twist
Die Bäuerin hat die Nase voll von der Landwirtschaft, sie will mit der Touristenwelle das Geschäft machen. Auf ihre Zeitungsanzeige kommen bald die ersten Gäste. Der Bauer, der anfangs dagegen, sagt sich später jedoch: Raum ist in der kleinsten Hütte. Allerdings wird die Sache höchst pikant. Die vielen „Fremdenzimmer“! Da gibt es schon mal Verwechselungen und Missverständnisse. Kurz, es ist nichts mehr so wie vorher und die schlaue und gerissene Oma mischt kräftig mit. Und dann ist da auch noch der Knecht Johann mit seiner „Vergangenheit“. Ein spritziges Lustspiel mit deftigen Dialogen und köstlichen Szenen.
2007 Die Erbtante aus Afrika
Als Kurts einzige Erbtante Laura unvermittelt aus Afrika zurückkehrt, kommt Kurt in große Schwierigkeiten. Er hat ihr nicht nur für unzählige erfundene Operationen Geld abgeschwindelt, sondern seine Frau sterben lassen, die Kinder Gabi und Biggi verheiratet und die unmittelbare Geburt deren Töchter angekündigt. Sein Versuch, das Geld auf der Rennbahn und mit Aktien zu vermehren, schlug leider fehl. Um die fällige Hypothek von 100 000 Euro zurück zahlen zu können, ist er auf die Prämie angewiesen, die Laura für seine Enkelkinder ausgesetzt hat. Als er seiner Frau und den Kindern die Misere beichten muss, willigen diese wohl oder übel in seinen Plan ein, der Tante eine Komödie vorzuspielen. Uwe, der ein Auge auf Gabi geworfen hat, und Dieter, sein Freund, spielen die Ehemänner. Uwe hat damit zunächst keine Probleme. Dieter hingegen hat einige Schwierigkeiten, da er gerade die feminine Seite seiner Männlichkeit auslebt. Ulla muss sich als türkische Putzfrau ausgeben. Aber leider geht alles schief. Laura will plötzlich bei der Geburt dabei sein und schwört dabei auf die Zauberkünste von Kongo, einem Häuptlingssohn, den sie aus Afrika mitgebracht hat. Auch will sie Kurt wieder verheiraten und betäubt ihn mit einem Liebestrank, der ihn für die eigenwillige Postbotin Trine empfänglich macht. Diese öffnet die Briefe über dem Wasserdampf und ist so über manches unterrichtet, verwechselt aber alles nach dem Genuss etlicher Schnäpse. Als Kongo die Geburt einleitet, platzt der ganze Schwindel. Zum Glück für Kongo, der sich nun Hoffnung machen darf, nicht nur der Pate von Kindern zu werden. Biggi hat sich in ihn verliebt. Zum Pech für Kurt, der zwar mit einer Bratpfanne aus Trines Fängen erlöst wird, dafür aber von seiner Frau eine Streichliste aufgestellt bekommt. Tante Laura rechnet mit Kurt ab und die Rechnung fällt nicht zu seinen Gunsten aus. Aber zum Schluss wird doch noch alles Bongo, Bongo!
2006 Weiberwirtschaft
Auf Oma Friedas Hof sind Männer nicht gern gesehen. Lena und Irma, ihre Nichten, halten sich die Männer mit einem gesunden Stallgeruch vom Leib. Anton, der Knecht stört da nicht; er spielt im Hühnerstall den Hahn und brütet Eier aus. Bei seinen Viehaufkäufen hat es Viehhändler Kuno geschäftlich auch mit Frieda zu tun. Unbedingt möchte er seine Tochter Anni, die ihn bei seinen Geschäftsreisen begleitet, unter die Haube bringen; an Friedas Hof unmöglich. Oder etwa doch nicht? Ein aufkommendes Gewitter schafft allerdings bald eine gänzlich neue Situation, denn plötzlich tauchen mit Tom und Ingo zwei Männer am Hof auf, die mehr als nur einen trockenen Unterschlupf wünschen. Die Nachbarin Gunda, glücklos bei Männern, stößt in jener heftigen Gewitternacht auch noch zu der Schicksalsgemeinschaft und veranlasst schließlich Frieda, eine solide Übernachtungszuordnung zu erstellen. Wer mit wem letztlich was warum tut, dies alles geschieht unter den wachsamen Augen Friedas…… meint sie jedenfalls.
2005 Kurzschlüsse
Im Hause Nudelbaum geht es drunter und drüber. Rudi Nudelbaum liegt mit der Kosmetikberaterin seiner Frau im Bett, als diese überraschend nach Hause kommt und ihm verkündet, sie habe von einer französischen Tante eine Erbschaft gemacht, an die allerdings eine Bedingung geknüpft sei: sie dürfe nur für wohltätige Zwecke verwendet werden. Schnelles Handeln ist gefragt. Rudi schafft es, in einem unbeobachteten Augenblick die Geliebte zu verstecken und gemeinsam beschließt das Ehepaar, ihr trautes Heim in eine Irrenanstalt zu verwandeln. Die erste „Patientin“ soll die eigene Tochter sein. Der Irrsinn nimmt seinen Lauf, als die Erbtante überraschend anreist, um sich persönlich von der „Wohltätigkeit“ zu überzeugen. Eine irrwitzige Komödie mit überraschenden Wendungen.
2004 Dreistes Stück im Greisenglück
Im Seniorenheim „Greisenglück“ führt Schwester Sieglinde ein strenges Regiment. Opa Müllerschön, sein „verwirrter“ Zimmernachbar Paul Schnitzer und die schwerhörige Frau Büschele widersetzen sich jedoch auf ihre Weise der Schwester „Rabiata“. Fatima, die quirlige türkische Putzfrau im Heim und Karin, die Enkeltochter von Herrn Müllerschön, unterstützen den von täglichen Repressalien der Heimleiterin geplagten Opa. Probleme hat dieser auch mit seinem krankhaft geizigen Sohn Hermann und dessen Frau Berta, deren einzige Sorge das Testament des Opas ist. Auch der älteste Sohn von Herrn Müllerschön, der Möchtegern-Macho Josef, hat es nur auf den schnöden Mammon abgesehen und findet in der „mobilen“ Fußpflegerin Rosi schließlich ein williges Opfer, das auf den Bluffer hereinfällt. Eines Nachts taucht Karin mit ihrem Rockerfreund Alex im Seniorenheim auf, und dieser sorgt mit seinem Verhalten für teils chaotische Zustände, die das Fass letztlich zum Überlaufen bringen. Wer allerdings den Profit hat, wer leer ausgeht und wer bestraft wird, ahnt zwar jeder, aber nur einer weiß es: Opa Müllerschön, ein gewitzter und durchtriebener Senior mit wahrlich haarsträubenden Ideen.
2003 Das Damenduell
Der Witwer Johann bewirtschaftet seit dem Tod seiner Frau den Hof zusammen mit seinem einzigen Sohn Alfred. Beide sind zwar tüchtig, aber in dem Männerhaushalt herrscht – wie könnte es anders sein – totales Chaos. Johann wünscht sich, dass sein Sohn endlich heiratet. Stattdessen rät ihm der vorlaute Alfred, doch selbst noch einmal zu heiraten, wodurch dem Chaos in der Küche ein Ende bereitet werden könnte. Auch der ebenfalls verwitwete Nachbar Eugen hat arge Not mit seinem Sohn. Anscheinend besteht die einzige Tätigkeit von Franz darin, vor seinem Vater und der Arbeit zu flüchten. Beliebter Zufluchtsort ist der Hof von Johann und Alfred, wo immer ein gefüllter Kühlschrank, Schnaps und ein Bett auf ihn warten. Auch Franz kümmert sich absolut nicht um das andere Geschlecht, viel wichtiger ist ihm Essen, Trinken und Schlafen. Selbstverständlich kennt Eugen seinen Sohn gut genug, um ihn immer wieder aufzuspüren und mit Gewalt und Geschrei zur Arbeit zu treiben. Als Johann seinem Sohn Alfred den Hof übergeben will und eigens dafür den Notar Siegelring einbestellt, muss er feststellen, dass sich die Hofübergabe gar nicht so einfach darstellt, wie ursprünglich angenommen. Johann nutzt deshalb geschickt die Wettleidenschaft von Alfred aus und schlägt diesem eine Abmachung vor: Wer von beiden zuerst eine Frau findet, bekommt den Löwenanteil des Hofes. Dieser Wette kann Alfred nicht widerstehen und so nimmt das Unheil seinen Lauf.
2002 So a Affentheater
2001 Die 2. Flitterwochen
2000 Greane Männle
1999 Auf d´r Hütt´n
1998 Benimmstudio Hämmerle
1996 `s` Loch in der Wand
1994 Schäferstündchen
1993 Bloß koin Schnaps
1991 D`r kloine Unterschied
1990 D`r Meisterlügner
1989 D´r Prestlingsgockel
1983 D´r Aushilfspatient
1982 Die alte Kommode