SAUKÜBELBÜHNE

THEATERLE

Säukübelbühne

Die Säukübelbühne ist die einzige nicht sportliche Abteilung des TSV-Untergruppenbach und hat früher unter dem Namen TSV-Laienspieler mit ihren alljährlichen Theateraufführungen zur Unterhaltung bei der Weihnachtsfeier des TSV beigetragen. Diese Tradition geht bis fast in die Gründungszeit des Sportvereines zurück und wurde nur während und nach dem zweiten Weltkrieg für einige Jahre unterbrochen.

Wir suchten lange Zeit nach einem geeigneten Namen für unsere Theatergruppe und sind schließlich auf den Namen Säukübelbühne gekommen, weil die Untergruppenbacher früher den Kosenamen Säukübel ertragen mussten.

Nicht nur im Verein, sondern in der ganzen Gemeinde und weit darüber hinaus ist die Laienspielgruppe des TSV-Untergruppenbach inzwischen bekannt und beliebt mit ihren alljährlich im November stattfindenden Aufführungen. Damit trägt der TSV speziell mit seiner Laienspielgruppe, außer mit sportlichen Veranstaltungen, ganz besonders zum kulturellen Erfolg in Untergruppenbach ein großes Stück bei. Die Nachfrage nach den Theateraufführungen der Gruppe ist inzwischen auf zehn Aufführungsabende angewachsen, wobei eine Vorstellung immer als Altennachmittag für Untergruppenbachs Rentner kostenlos aufgeführt wurde und weiterhin wird.

Theaterle_Ach_du_froehliche_2019

AKTUELLES STÜCK

Ach du fröhliche – Ein Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold
Wie der Titel ahnen lässt, handelt es sich um eine turbulente vorweihnachtliche Geschichte. Bei Familie Maier hängt an Heiligabend der Haussegen mächtig schief. Die Weihnachtsfeier des Sportvereins am Vorabend hat Vater Anton und Sohn Markus ganz schön zugesetzt. Sie können sich an die Vorgänge jener Nacht überhaupt nicht mehr erinnern. Und auch die weihnachtsgestresste Mutter Rita ist alles andere als erfreut, denn Anton hat vergessen, den Christbaum zu besorgen. Vollends in Erklärungsnot kommen Vater und Sohn, als sie mit einem Unfall, einem Einbruch ins Juweliergeschäft des Schwagers, einer Schießerei im Wildpark, einer abgesägten Weißtanne im Nachbargarten und sogar zwei Leichen in Verbindung gebracht werden.
Sprechen Sie uns an.

GESPIELTE STÜCKE

2015 BLEIB COOL AM POOL

Stella Porth, sichtlich ausgebrannt und von ihrem Mann Viktor bislang nur als bessere Haushaltshilfe genutzt,…

Mehr

2016 LASS D’SAU RAUS

Karin Heppner reicht es. Die immer neuen Schreckensmeldungen bezüglich Skandalfunden in Nahrungsmitteln lassen sie und…

Mehr

2017 OHNE NEBAWIRKONGA

Dr. med. Hubert Wurst bessert die Einkünfte seiner Arztpraxis auf, indem er seinen Patienten bzw.…

Mehr

ANSPRECHPARTNER

WOLFGANG HAMMER
Spielleiter
07131 – 70 16 00

GÜNTHER HÖRL
Abteilungsleiter Theater
07131 – 70 15 48