Wieder einmal konnte die Gemeinde und ihre Vereine ein rundum gelungenes Straßenfest- Wochenende mit vielen Höhepunkten verzeichnen. Trotz der heißen Temperaturen war auf die Untergruppenbacher Verlass und besonders am Samstagabend gab es großem Andrang und gute Laune. Am Sonntag hat die Mittagshitze zwar viele Besucher abgeschreckt, aber umso erfreulicher war, dass am Sonntagabend die TSV-Laube wieder bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz belegt war. Der warme Sommerabend wurde bis in die Nacht hinein für nette Gespräche, Giggerle und dass ein oder andere Weinschorle und Radler genutzt. Der TSV Untergruppenbach sagt Danke an alle Besucher und Besucherinnen an unserem Stand, denn Sie machen den Erfolg unseres Festes erst aus und unterstützen dadurch unsere zehn Abteilungen. Natürlich braucht so ein Event viel Organisation und Einsatz, sei es beim Auf- und Abbau durch die starken Helfer des Montagsstammtisches, bei den Vorbereitungen oder beim Servieren von Essen und Getränken. Wir schicken ein großes Danke an die vielen helfenden Hände, darunter viele aktive und nicht mehr aktive Mitglieder, die erheblich zum Gelingen unseres Festbetriebs beigetragen haben. Vor allem geht der Dank an die alten Hasen, die die Neuhinzugekommenen mit ihrer Routine so harmonisch integriert haben. Ein großer Dank geht natürlich auch an die Gemeinde, an Herr Vierling und sein Rathaus-Team, besonders an Herr Seidel. Herzlichen Dank an Oliver Kremer und die Security, die dazu beigetragen haben, dass wir ein harmonisches Fest hatten und am Montag noch in Ruhe abbauen konnten. Danke an das Team vom Bauhof und auch an Tom Wörner für die Stromversorgung.
Zwei TSV’ler muss an dieser Stelle noch besonders gedankt werden. Hervorheben möchten wir unseren 2. Vorstand Thomas Diemer, der die Fäden in der Hand hat und Markus Kaufmann, der rund um die Uhr die Kasse geleitet und beaufsichtigt hat. Danke an euch beide, ihr habt stets dafür gesorgt, dass alles reibungslos läuft.





































