Schon eine beachtliche Erfahrung auf dem Gebiet der Schauspielerei hat unser Youngster Cedric Glose. Der 24 jährige Student der Internationalen Betriebswirtschaft verdiente sich seine ersten Sporen in der Theater-AG der Stettenfelsschule unter deren Leiter Herrn Roth. Auch nach seinem Wechsel in die Heilbronner Gustav-von-Schmoller-Schule, wo er sein Abitur ablegte, ließ ihn seine Leidenschaft für Literatur und Theater nicht los, und er bekam in den Kursen viele neue Impulse bezüglich Bühnenpräsenz, Arbeit mit Stimme und Körper sowie Improvisation. Die Theaterwelt noch näher brachten den Bühnen-Jungspund dann im Jahr 2015 die Stettenfelser Burgfestspiele, wo er in dem historischen Stück „Die Schwarze Hoffmännin von Böckingen“ sein Debüt im Burggraben gab. Da die Intendantin Ursula Simon sehr viel von ihm hält, gehört er seitdem zum festen Stamm des Burg-Ensembles und überzeugte im diesjährigen Erfolgsstück „Die Wanderhure“ in der Rolle des Freundes der Titelfigur.
Wirklich glücklich schätzen konnten schließlich wir uns, als der junge Bursche aus der Untergruppenbacher Zeppelinstraße sich uns anschloss und dadurch eine willkommene Bereicherung in den bis zuvor noch gelichteten Reihen unserer männlichen Darsteller war.
Nicht fremd allerdings war für ihn der TSV, spielte er doch vom 7. bis 15. Lebensjahr Fußball im Verein und schloss sich danach für kurze Zeit der Tischtennisabteilung an. Aktuell hält ihn individuelles Training fit, und wenn unser Cedric nicht gerade für sein Studium lernen oder für eine bevorstehende Theatersaison proben muss, unternimmt er gerne etwas mit seiner Freundin oder ist mit Kumpels unterwegs. Wir Säukübler allerdings sind froh, dass wir diesen qualifizierten und engagierten jungen Mann für unsere Truppe gewinnen konnten, und er sich in unserem illustren Kreis, dessen Altersdurchschnitt jetzt durch ihn um ein paar Jährchen gesunken ist, wohlfühlt.